Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Schleifseide ist eine besondere Art von Seidendrahtmaterial, das normalerweise aus synthetischen Fasern (wie Nylon oder Polyester) in Kombination mit Schleifpartikeln (wie Aluminiumoxid, Siliziumkarbid usw.) besteht. Diese Schleifpartikel sind gleichmäßig auf der Oberfläche oder im Inneren des Gewindes verteilt und verleihen ihm leistungsstarke Schleif- und Schleiffähigkeiten. Härte und Schleifleistung von Schleifseide hängen von der Art, Größe und Verteilung der Schleifpartikel sowie vom Material und der Struktur des Seidenfadens ab. Es wird häufig in der Metallverarbeitung, Holzbehandlung, Oberflächenreinigung und anderen Bereichen eingesetzt.
Polierscheibenbürste ist ein Polierwerkzeug, das auf der Form einer Scheibe basiert und dessen Hauptteil aus einer scheibenförmigen Basis und einer auf der Oberfläche der Scheibe verteilten Bürste besteht. Die Borsten bestehen meist aus Schleifseide.
Wenn die Polierscheibenbürste in Betrieb ist, dreht sie die Scheibe, damit die Borsten mit der Oberfläche des polierten Objekts in Kontakt kommen, um Fehler zu beseitigen, glatt zu polieren, den Glanz zu verbessern und andere Effekte zu erzielen. Es eignet sich für eine Vielzahl von Polierarbeiten an flachen und gekrümmten Oberflächen, wie z. B. die Oberflächenbehandlung von Metallprodukten, das Polieren von Autoteilen, die Oberflächenbearbeitung von Möbeln usw.
Aufgrund ihrer effizienten Poliereigenschaften und breiten Einsatzmöglichkeiten spielen Poliertellerbürsten sowohl in der industriellen Produktion als auch in der manuellen Verarbeitung eine wichtige Rolle. Im Einsatz ist es jedoch erforderlich, das geeignete Schleifdrahtmaterial, die Bürstenhärte und die Scheibengeschwindigkeitsparameter entsprechend den unterschiedlichen Werkstückmaterialien und Polieranforderungen auszuwählen, um den idealen Poliereffekt zu erzielen.
Schleifseide ist eine besondere Art von Seidendrahtmaterial, das normalerweise aus synthetischen Fasern (wie Nylon oder Polyester) in Kombination mit Schleifpartikeln (wie Aluminiumoxid, Siliziumkarbid usw.) besteht. Diese Schleifpartikel sind gleichmäßig auf der Oberfläche oder im Inneren des Gewindes verteilt und verleihen ihm leistungsstarke Schleif- und Schleiffähigkeiten. Härte und Schleifleistung von Schleifseide hängen von der Art, Größe und Verteilung der Schleifpartikel sowie vom Material und der Struktur des Seidenfadens ab. Es wird häufig in der Metallverarbeitung, Holzbehandlung, Oberflächenreinigung und anderen Bereichen eingesetzt.
Polierscheibenbürste ist ein Polierwerkzeug, das auf der Form einer Scheibe basiert und dessen Hauptteil aus einer scheibenförmigen Basis und einer auf der Oberfläche der Scheibe verteilten Bürste besteht. Die Borsten bestehen meist aus Schleifseide.
Wenn die Polierscheibenbürste in Betrieb ist, dreht sie die Scheibe, damit die Borsten mit der Oberfläche des polierten Objekts in Kontakt kommen, um Fehler zu beseitigen, glatt zu polieren, den Glanz zu verbessern und andere Effekte zu erzielen. Es eignet sich für eine Vielzahl von Polierarbeiten an flachen und gekrümmten Oberflächen, wie z. B. die Oberflächenbehandlung von Metallprodukten, das Polieren von Autoteilen, die Oberflächenbearbeitung von Möbeln usw.
Aufgrund ihrer effizienten Poliereigenschaften und breiten Einsatzmöglichkeiten spielen Poliertellerbürsten sowohl in der industriellen Produktion als auch in der manuellen Verarbeitung eine wichtige Rolle. Im Einsatz ist es jedoch erforderlich, das geeignete Schleifdrahtmaterial, die Bürstenhärte und die Scheibengeschwindigkeitsparameter entsprechend den unterschiedlichen Werkstückmaterialien und Polieranforderungen auszuwählen, um den idealen Poliereffekt zu erzielen.
Schleifdraht-Polierscheibenbürste | |
Schleifdrahtfarbe | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Schleifdrahtstärke | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Scheibenmaterial | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Beflockungsweise | Martin-Beflockung, Handeinfädeln, Kleben usw. |
Schleifdraht-Polierscheibenbürste | |
Schleifdrahtfarbe | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Schleifdrahtstärke | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Scheibenmaterial | Maßgeschneidert auf Anfrage |
Beflockungsweise | Martin-Beflockung, Handeinfädeln, Kleben usw. |