Druckbürstenwalzen werden hauptsächlich in der Druckindustrie eingesetzt, insbesondere an Offset- und Flexodruckmaschinen. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen folgende Aspekte:
1. Reinigung: Mit der Druckbürstenwalze können Sie die Druckseite reinigen, Resttinte und anderen Schmutz auf der Seite entfernen und die Sauberkeit und Druckqualität der Druckseite sicherstellen.
2. Beschichten: Bei einigen Druckverfahren wird die Bürstenwalze verwendet, um Tinte oder Tinte gleichmäßig aufzutragen, um den anschließenden Druckvorgang zu erleichtern.
3. Stempeln: Beim Offsetdruck kann die Grafik mit der Bürstenwalze auf die Druckplatte gedrückt werden und durch die Reibung der Bürstenwalze wird die Farbe auf den Bedruckstoff übertragen.
4. Übertragung: Die Bürstenwalze kann auch zum Übertragen von Tinte verwendet werden, indem Tinte vom Tintentank auf die Druckoberfläche übertragen wird.
5. Anpassung: Während des Druckvorgangs kann mit der Bürstenwalze auch der Abstand zwischen Layout und Druckmaterial angepasst werden, um die Genauigkeit und Klarheit des Drucks sicherzustellen.
6. Trocknen: Bei einigen Druckmaschinen wird die Bürstenwalze auch zum Trocknen der Tinte auf dem Druckmaterial verwendet, wodurch der Trocknungsprozess der Tinte durch die Reibung der Bürste beschleunigt wird.
Druckbürstenwalzen bestehen in der Regel aus verschleißfesten, lösungsmittelbeständigen Materialien wie Polyurethan, Nylon oder anderen synthetischen Materialien, um ihre Stabilität und Haltbarkeit während des Druckvorgangs zu gewährleisten. Das Design und die Größe der Bürstenwalze können auch an unterschiedliche Druck- und Druckanforderungen angepasst werden.
Druckbürstenwalzen werden hauptsächlich in der Druckindustrie eingesetzt, insbesondere an Offset- und Flexodruckmaschinen. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen folgende Aspekte:
1. Reinigung: Mit der Druckbürstenwalze können Sie die Druckseite reinigen, Resttinte und anderen Schmutz auf der Seite entfernen und die Sauberkeit und Druckqualität der Druckseite sicherstellen.
2. Beschichten: Bei einigen Druckverfahren wird die Bürstenwalze verwendet, um Tinte oder Tinte gleichmäßig aufzutragen, um den anschließenden Druckvorgang zu erleichtern.
3. Stempeln: Beim Offsetdruck kann die Grafik mit der Bürstenwalze auf die Druckplatte gedrückt werden und durch die Reibung der Bürstenwalze wird die Farbe auf den Bedruckstoff übertragen.
4. Übertragung: Die Bürstenwalze kann auch zum Übertragen von Tinte verwendet werden, indem Tinte vom Tintentank auf die Druckoberfläche übertragen wird.
5. Anpassung: Während des Druckvorgangs kann mit der Bürstenwalze auch der Abstand zwischen Layout und Druckmaterial angepasst werden, um die Genauigkeit und Klarheit des Drucks sicherzustellen.
6. Trocknen: Bei einigen Druckmaschinen wird die Bürstenwalze auch zum Trocknen der Tinte auf dem Druckmaterial verwendet, wodurch der Trocknungsprozess der Tinte durch die Reibung der Bürste beschleunigt wird.
Druckbürstenwalzen bestehen in der Regel aus verschleißfesten, lösungsmittelbeständigen Materialien wie Polyurethan, Nylon oder anderen synthetischen Materialien, um ihre Stabilität und Haltbarkeit während des Druckvorgangs zu gewährleisten. Das Design und die Größe der Bürstenwalze können auch an unterschiedliche Druck- und Druckanforderungen angepasst werden.