Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Was die Materialien angeht
• Es gibt verschiedene Materialien für Borsten. Zu den gebräuchlichsten gehören Nylonfäden, Schweineborsten, Rosshaar und Wolle. Nylonfilamentborsten haben eine hohe Festigkeit, sind verschleißfest und nicht leicht zu verformen; Schweineborsten haben eine gute Zähigkeit und sind beständig gegen hohe Temperaturen; Rosshaar ist relativ weich und zart; Wolle hat eine gute Wärmespeicherleistung.
• Als Trägermaterialien werden meist Aluminiumplatten verwendet, die zur Fixierung der Borsten dienen.
Sie haben ein breites Einsatzspektrum
• Im Haushaltsbereich: Sie werden zum Abdichten von Türen und Fenstern eingesetzt. Beispielsweise können durch die Installation von Bürstenleisten an den Schienen von Schiebetüren und -fenstern Funktionen wie Abdichtung, Staubschutz und Schalldämmung erreicht werden. Bei Möbeln können sie verhindern, dass Staub in die Spalten von Schubladen, Schränken usw. eindringt.
• Im industriellen Bereich: Beispielsweise werden sie in manchen mechanischen Geräten zum Entfernen von Ablagerungen auf dem Förderband verwendet, oder in manchen automatisierten Produktionslinien spielen sie Rollen wie Abdichtung und Schutz.
• In der Automobilindustrie: Sie können an Teilen wie Autotüren und Kofferräumen angebracht werden, um die Lücken abzudichten und Windgeräusche und das Eindringen von Staub in das Auto zu reduzieren.
Spezifikationsparameter
• Die Länge kann je nach tatsächlichem Bedarf angepasst werden. Zu den gängigen Standardlängen gehören 1 Meter, 2 Meter usw., aber auch Sonderlängen können individuell angepasst werden.
• Die Breite liegt im Allgemeinen zwischen mehreren Millimetern und mehreren zehn Millimetern.
• Auch die Länge und Dichte der Borsten ist vielfältig wählbar. Bürstenstreifen mit langen Borsten und hoher Dichte haben eine bessere Reinigungs- und Versiegelungswirkung, allerdings sind die Kosten relativ hoch.
Was die Materialien angeht
• Es gibt verschiedene Materialien für Borsten. Zu den gebräuchlichsten gehören Nylonfäden, Schweineborsten, Rosshaar und Wolle. Nylonfilamentborsten haben eine hohe Festigkeit, sind verschleißfest und nicht leicht zu verformen; Schweineborsten haben eine gute Zähigkeit und sind beständig gegen hohe Temperaturen; Rosshaar ist relativ weich und zart; Wolle hat eine gute Wärmespeicherleistung.
• Als Trägermaterialien werden meist Aluminiumplatten verwendet, die zur Fixierung der Borsten dienen.
Sie haben ein breites Einsatzspektrum
• Im Haushaltsbereich: Sie werden zum Abdichten von Türen und Fenstern eingesetzt. Beispielsweise können durch die Installation von Bürstenleisten an den Schienen von Schiebetüren und -fenstern Funktionen wie Abdichtung, Staubschutz und Schalldämmung erreicht werden. Bei Möbeln können sie verhindern, dass Staub in die Spalten von Schubladen, Schränken usw. eindringt.
• Im industriellen Bereich: Beispielsweise werden sie in manchen mechanischen Geräten zum Entfernen von Ablagerungen auf dem Förderband verwendet, oder in manchen automatisierten Produktionslinien spielen sie Rollen wie Abdichtung und Schutz.
• In der Automobilindustrie: Sie können an Teilen wie Autotüren und Kofferräumen angebracht werden, um die Lücken abzudichten und Windgeräusche und das Eindringen von Staub in das Auto zu reduzieren.
Spezifikationsparameter
• Die Länge kann je nach tatsächlichem Bedarf angepasst werden. Zu den gängigen Standardlängen gehören 1 Meter, 2 Meter usw., aber auch Sonderlängen können individuell angepasst werden.
• Die Breite liegt im Allgemeinen zwischen mehreren Millimetern und mehreren zehn Millimetern.
• Auch die Länge und Dichte der Borsten ist vielfältig wählbar. Bürstenstreifen mit langen Borsten und hoher Dichte haben eine bessere Reinigungs- und Versiegelungswirkung, allerdings sind die Kosten relativ hoch.